Beiträge von MamaIstDieBeste

    Ich bin privat und beihilfeversichert, die PKV hat bewilligt und die Beihilfe will eine konkrete Klinik für die Bewilligung.
    Das Haus am Meer in Zingst ist leider schon bis November ausgebucht.
    Gibt es nur Kliniken vom Müttergenesungswerk oder auch andere?

    Was heißt den Kurgang? Was bedeutet dabei geschlossen?


    Ich habe bzgl der Indikation eine große Auswahl, allerdings ist nicht mehr allzu viel frei, möchte fahren, bevor mein Sohn Ende August eingeschult wird. Mein Mann soll als Begleitung mitkommen, was nur bei wenigen Kliniken möglich ist, dadurch grenzt sich die Suche wieder ein.
    Ich hoffe ohnehin, dass eine Kur das Richtige für mich und die Kinder ist, da ich Bedenken habe, dass die Betreuung nicht klappt..

    Hallo,
    der bekannte Discounter mit dem A vorne hat nächste Woche ein bekanntes Magnetset zu einem etwas günstigeren Preis als normal (Geom***). Da werden die Teile über Kügelchen verbunden. Ein anderen System ist ohne Kugeln (Geofo***). Kennt sich jemand aus? Soll für meine Zwillinge (bald 3) und den Großen (bald 6) sein.

    Ich muss jetzt mal was loswerden, was mich echt belastet. Meine Jungs (knapp 6 und die Zwillis bald 3) machen mich sooo wahnsinnig. Ich weiß nicht, wahrscheinlich ist das alles normal, aber hey, ich bin Einzelkind, ich habe so was nicht erlebt:
    Mein e Jungs hören, aber nur, wenn man ganz deutlich klipp und klar mit erhobener Stimme eine Anordnung gibt: Du machst dies, du lässt das sein, hör sofort auf damit, sonst... Und wir sind inzwischen sehr konsequent: Faxen beim Essen - eine Verwarnung, dann Essen weg oder alleine an einem anderen Tisch sitzen (je nachdem ob sie z.B. geärgert haben oder mit dem Essen gespielt). Alles andere geht einfach nicht mehr. Ich komme mir vor wie ein Gefängniswärter: Eine Sekunde nicht aufgepasst, machen sie wieder Blödsinn, ärgern einen der anderen etc pp. Ich weiß nichjt wie man mit "Schätzchen könntest du bitte..." und "Mäuschen lass das doch bitte" weiter kommt. Es läuft ja, aber es ist so anstrengend und da frage ich mich: ist dasd normal und bleibt das so?

    ...und andere auch...er ist nicht zu bändigen, ist soo wild, immer laut!
    Meine Zwillinge werden im März drei. L ist echt immer so laut als wären wir auf dem Fußballplatz. Leider auch abends und die Jungs teilen sich ein Zimmer. Der andere kann abends nicht einschlafen, er wird z.T. nachts und immer morgens von ihm geweckt wie wir alle, weil er so laut ist. Vernunft natürlich noch Fehlanzeige! Er macht noch Mittagsschlaf, aber auf 45 Minuten begrenzt, wobei es mittags unmöglich ist, ihn wach zu halten und mega schwer ist, ihn auf zu wecken. Aber abends kommt er nicht runter. Springt durch die Betten, grölt und singt laut herum. Der andere tut mir so leid. Getrennte Zimmer gehen nicht, dafür müssten wir richtig heftig umbauen oder umziehen (letzteres wäre mein Wunsch, aber ist auch nicht so mal eben gemacht bei Eigentum).
    Er ist einfach immer laut und ich muss ehrlich gestehen, ich bin z.Z. froh, wenn er nicht da ist, weil er mir echt auf den Keks geht. Er ist leider auch noch nicht so weit entwickelt wie sein Bruder, gutes Zureden bringt gar nichts, an Absprachen hält er sich nicht, er ärgert auch seine Geschwister nur und prvoziert bis sie weinen etc.


    Was macht man mit so einem Raufbold, der aber gleichzeitig gaaaanz sensibel ist, also bei jedem kleinen Schimpfen entsetzt heult und jault. Er ist ja noch nicht alt genug für einen Fußballverein...

    Anfangs hatte mein mann EZ und wir hatten immer jeder einen im Tuch, später hatte ich nur noch bei Bedarf und vor allem zu hause den getragen, der mehr Nähe brauchte. Auf den Wagen hätte ich nicht verzichten wollen, obwohl der arg groß war...bin schon froh nun wieder nen Einling zu haben, für die Maus wäre der Kiwa nicht nötig gewesen :) Bin überzeugt vom Tragen, aber bei Zwillingen ...beide gleichzeitig war nicht meins...

    Wusste gar nicht, dass es so was gibt...muss ich gleich mal r echerchieren, ist ja super praktiach, andererseits finde ich es auch immer mal ganz nett durch den Laden zu gehen und zu gucken, was es gibt...

    Ach wisst ihr was, ich glaube unsere Akkus sind einfach leer...die anstrngenden Kiga-Ferien waren wahrscheinlich nur der Tropfen, der das Fass überlaufen ließ. Jetzt sind mein Mann und ich seit über einer Woche krank, richtig mit Fieber, Schüttelfrost, wahsinnigen Kopf- und Gliederschmerzen. Die Kids sind gesund...eigentlich schleppen sie ja alles an, aber diesmal sind es nur wir Eltern.


    Beim Familienhotel würde uns die Woche Herbstferien 2000-2500€ kosten. Mein Mann ist irgendwie zu geizig, obwohl ich ja glaube er ist noch nicht in der Realität angekommen. Wir sind halt 6 Personen, da kostet der Urlaub halt keine 500€!! Irgendwas in Richtung Selbstversorgung, ferienhaus etc. kommt für mich derzeit nicht in Frage, wo ist da der Urlaub?- ist wie zu Hause nur woanders. Fliegen mit so vielen kleinen Kindern auch nicht, war letztes Jahr mit drei Kids (4+1+1) schon richtig schwierig (keine Gangway, Nachtflug, alle drei schliefen und mussten plus Handgepäck bis zum Kofferband geschleppt werden, Horror!!). Eigentlich geht nur ein Familienhotel, wenn wir als Eltern uns erholen wollen, wo das Hotel ist, spielt kaum eine Rolle, kurze Anfahrtswege sind ja super! Wie gesagt, Akkus einfach leer und ein Mann, der die finanzielle Realiät nicht sehen möchte :P

    Da gucke ich glatt mal, ob ich so was finde. Habe nämlich gerade noch eine Anfrage von einem Familienhotel beantwortet bekommen: 2000€ für eine Woche und sogar nur HP der Eltern :( Schon ganz schön viel Geld.


    Gestern war wieder so ein Tag und mein Mann und ich kamen zu dem Punkt, dass unsere Akkus wohl einfach leer sind. Und jetzt auch noch total erkältet :(
    Maßnahme eins: Kinder bleiben heute bis vier im Kiga, Maßnahme zwei: wir werden unseren babysitter mindestens zweimal im Monat anheuern um einfach mal durchatmen zu können, heißt vor allem für meinen Mann: Auch mal etwas Zeit haben ohne dass die Kinder da sind bzw kann sie mir die Jungs abnehmen, so dass mein Mann bei einigen Sachen wie Papierkram machen, mal weiterkommt. Zur Zeit ist es nämlich echt schwierig für mich mit den Kindern alleine zu sein. Die Kleeine kommt kaum in den Schlaf und ich kann die Zwillis nicht wirklich mal aus den Augen lassen.

    Gestern hat es super geklappt...nur einmal aufgestanden...aber ich sags nur ganz leise, vielleicht ist es heute wieder anders...


    Ansonsten: Ich hatte total vergessen wie anstrengend 2Jährige sind und nun im Doppelpack, hallelujah! Einer bockt immer :)


    Naja, die Gitterbetten sind ja nicht für ewig, jetzt ist eine neue Phase...und danach kommt wieder eine andere...getrennt einschlafen lassen habe ich probiert, sie wollen zusammen sein, außerdem möchte jeder von beiden dann der im Elternbett sein...

    Planschen war leider irgendwann nicht mehr interessant :(


    Der Große geht schon mal zu nem Freund oder der zu uns, aber es ist halt sauanstrengend mit 2+2+05 :)


    Indoorspielplatz haben wir einmal versucht und sind nach 1,5 Stunden extrem erschöpft gegangen...im Grunde muss einer bei dem baby sein (ich), also Papa mit der Zwillis, der Große wollte aber auch nicht alleine, also hing der gelanweilt im Kleinkindbereich ab...wuahhh...vielleicht in einem Jahr wieder...


    Schwimmbad: sehr schwierig, alles noch Nichtschwimmer. Der Große im Schwimmkurs, wird also auch erst nächstes Jahr besser :)


    Ich finde es ohne einen weiteren Erwachsenen kaum machbar etwas mit allen zu machen ohne dass es entweder gefährlich ist wegen mangelnder Aufsicht oder mindestens für den Großen langweilig...ohne das Baby ging das alles, aber jetzt ist es schwierig.


    Familienhotels können wir uns nicht leisten...2500Euro für ne Woche...ist leider nicht drin :(



    Heute Morgen rannten sie zum Glück voller Vorfreude in den Kiga...auch schön...und ich nach Hause putzen, waschen ets pp :-))


    Ist wohl echt das Alter und unsere Kombi, ist so schwierig was für alle zu machen ohne einen weiteren Erwachsenen.... weitere Tipps sind mir aber willkommen, da wie gesagt im September die nächsten Ferien kommen :)

    Ich drehe am Rad...bzw. wir...wir haben den absoluten mega Kollar!!!! Drei Wochen waren wir zu Hause mit den Kindern, meist zwar mit gutem Wetter, aber jetzt in den letzten Tagen ging gaaar nichts mehr...den drei Jungs (5+2+2)ist endlos langweilig, schon morgens wird geärgrt um ein ventil zu haben. Wir sind viel draußen, im Garten, auf der Straße, aber die Kinder sind gelangweilt und mein Mann und ich auch...mein Mann hatte nun drei Wochen Urlaiub um mich zu unterstützen (die kleine Maus ist ja erst 5 Monate), dafür ist er nun total urlaubsreif und frustriert, weil er natürlich nichts gemacht hat und das ja irgendwie auch unzufrieden macht. Nun muss er morgen wieder arbeiten, obwohl er jetzt Erholung bräuchte...in unserer Konstellation ist jeder Ausflug echt schwierig und aufwendig...wir sind frustriert und maulen uns nur noch alle an und im September ist der Kiga schon wieder ne Woche zu...leider haben wir keine Familie, die uns helfen kann.
    Wer kennt das? Wer hat Ideen?

    Sie sind ja sehr niedlich, aber auch sooo anstrengend! Derzeit sind Kindergartenferien und ich habe die Zwillis (2,5), den Großen (5) und das Baby (5 Monate) zu hause...ich drehe am Rad! Die Zwillis wollen nichts, gar nichts, egal was, es heißt immer nur nein, dann immer nur Geschrei und Gebrüll! Erst nicht schlafen wollen, dann nicht aufstehen wollen! Seit ein paar Tagen kommen sie über die Gitter, also klettern drüber, jetzt kocht die Hütte! Sie gehen um halb acht ins Bett und schlafen oft erst um zehn, habe jetzt natürlich die Gitter aufgelassen und jetzt stehen sie immer auf, spielen, rennen raus usw. Das alles nervt so. Mittags schlafen sie eine Stunde, ohne geht es nicht, schon ausprobiert! Ist es denn zuviel verlangt, wenn ich gerne mal 2 Stunden abends Ruhe will? Hach ich weiß, Kindern ist das wurscht, aber ich habe gerade das Gefühl ich kann nicht mehr, sie sind so anstrngend, machen so viel Arbeit...wuahhh :(

    Wollte mal ein kurzes Update geben: Seit ich mich irgendwie wieder fitter fühle (hatte wohl ein längeres Wochenbett oder so nötig), komme ich auch inzwischen ganz gut alleine mit den Kindern klar. Das bedeutet, dass ich sie jetzt immer um 14Uhr abhole. Irgendwie haben die Zwillis nen Schub gemacht, fahren mit dem Laufrad zum Kiga und Mausi lässt sich auch endlich im Kiwa fahren und muss nicht immer getragen werden. Und zu Hause ist es auch einfacher geworden, da die drei Jungs jetzt mehr miteinander spielen und die Kleine ihnen gerne zuschaut. Was genau passiert ist, weiß ich nicht, aber ich habe wieder mehr Kraft und kann die Kinder wieder früher heimholen. Vielleicht habe ich einfach eine längere Erholungsphase gebraucht nach der Entbindung.