Beiträge von Katinka1979

    mir gefällt das Rezept auch.

    Die "Nudeln" werden aber extra gekocht? Habe ich das so richtig verstanden?


    Für wieviel Personen ist das Rezept?

    200g Nudeln isst bei mir ein sehr hungriger Sohn fast alleine sm_lachen1

    Für vier, aber es ist aus einem Diätkochbuch. Also nichts für junge Männer im Wachstum sm_lachen1

    Ich koche die Nudeln vorher, man kann sie aber auch im Sud garen.

    Risotto


    Eine rote, eine gelbe und eine kleine Paprika

    4 Tomaten

    3 Zucchini

    1 Zwiebel

    2 Knoblauchzehen

    2 Teelöffel Pflanzenöl

    2 Teelöffel Tomatenmark

    Salz und Pfeffer

    500 ml Gemüsebrühe

    200 g griechischer Reisnudeln Kritheraki

    100 g Schafskäse


    Paprika, Tomaten und Zucchini waschen und klein schneiden. Zwiebel klein schneiden. Knoblauch pressen.

    Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel mit Knoblauch darin 2 Minuten glasig andünsten, Tomatenmark zufügen und anschwitzen. Paprika,würfel und Zucchini zufügen. Salzen, pfeffern und mit Brühe angießen.

    Reisnudeln bissfestkochend und mit dem Gemüse mischen. Circa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Tomatenwürfel zugeben und mit Gasen Schafskäse in Würfel schneiden und kurz vor dem servieren unterheben.


    Guten Appetit

    Hab ich neulich zum ersten Mal gemacht. Dazu habe ich einen Frühlingsquark und Reis gemacht. Die Kinder und ich fanden es gut. Nur meinem Mann hat das Fleisch gefehlt


    Vegane Gemüsefrikadellen

    Karotten 2 St.
    Zucchini 1 St.
    Zwiebeln, gelb 1 St.
    Petersilie, frisch 10 g
    Paprika, edelsüß 1 TL
    Thymian, gerebelt 0.5 TL
    Haferflocken, zart 3 EL
    Dinkelmehl2 EL
    Salz Prise
    Pfeffer, schwarz Prise
    Öl 3 EL



    1.
    Karotten schälen und Enden entfernen. Zucchini waschen und ebenfalls Enden entfernen. Zucchini und Karotten grob raspeln. Zwiebeln halbieren, schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.

    2.
    In einer Schüssel geraspeltes Gemüse, Zwiebel, Petersilie, Paprikapulver, Thymian und 3 EL Haferflocken kräftig verkneten. Je nach Konsistenz 2 EL Mehl unterkneten. Bratlingmasse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und mit feuchten Händen etwa 8 Bratlinge formen.

    3.
    In einer Pfanne Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und vegane Gemüsefrikadellen ca. 3–4 Min. von jeder Seite knusprig anbraten. Gemüsefrikadellen sofort servieren.

    Guten Appetit!

    Nudelnrouladen mit Pilzsoße



    4 Lasagne-Nudeln/Lasagneblätter

    Salz/Pfeffer

    1 Zwiebel

    400g Champignons, frisch

    1 Stange Lauch

    200g Tatar

    1 Ei

    1 EL Paniermehl

    2 EL Tomatenmark

    1 EL Basilikum

    Pfeffer

    1TL Pflanzenöl

    1 Zehe Knoblauch

    200ml Gemüsebrühe

    etwas Mehl

    90 ml Sahne, Kochsahne, 15 % Fett

    50 g Käse, gerieben, 30 % Fett i. Tr.


    1. Lasagneplatten ca. 4 Minuten in Salzwasser vorgaren und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Zwiebel schälen und würfeln. Champignons trocken abreiben und in Scheiben schneiden. Lauch waschen und in Ringe schneiden.
    2. Tatar mit Ei, Paniermehl, Tomatenmark und Basilikum verkneten, salzen und pfeffern. Tatarmasse auf die Lasagneplatten streichen und aufrollen.
    3. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel, gepressten Knoblauch und Lauchringe darin ca. 3 Minuten andünsten. Champignonscheiben zufügen und weitere ca. 2 Minuten dünsten. Mit Brühe ablöschen und aufkochen. Mehl mit Kochsahne anrühren, zur Sauce geben und weitere ca. 2 Minuten köcheln lassen.
    4. Etwas Sauce in eine Auflaufform (ca. 20 cm x 20 cm) geben, Nudelrouladen darauflegen und mit restlicher Sauce bedecken. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C (Gas: Stufe 2, Umluft: 160° C) auf mittlerer Schiene ca. 30–35 Minuten garen.


    Eins meiner Lieblingsrezepte. In meinem Diätbuch ist dieses Rezept für 4 Personen angegeben. Wir brauchen zu viert (2 Kinder und 2 Erwachsene) allerdings die doppelte Menge um satt zu werden.

    In unserem Abnehmthread kam gerade die Idee auf einen Thread für Kalorienfreundliche und gesunde Rezepte zu erstellen.

    Hat jemand Ideen? Bin gerade unterwegs, später stelle ich gerne etwas ein.

    Liebe Grüße _essen_

    In den drei Läden die du nennst bin ich so gut wie nie. Brotaufstriche kaufe ich aber eh ausschließlich bei DM. Und zwar braunes Mandelmus (vegan), schwarze Olivencreme mit Feta (vegetarisch) und Kirschtomate rucola

    Heute habe ich ein tolles „Ein Topf“ Rezept getestet.


    400g Nudeln

    1 kl Dose Erbsen

    2 Knoblauch Zehen

    1 kl Zwiebel

    200 ml Sahne

    100g Kochschinken

    1 Mozzarella

    Tomaten


    Nudeln al dente kochen und abgießen. Im Topf gewürfelten Schinken, Zwiebel, tomatenstückchdb und Knoblauch anbraten. Sahne hinzu, mit Salz und Pfeffer würzen. Erbsen und Nudel dazu. Zum Schluss Mozzarella unterheben.

    evt mit frischem Basilkum garnieren.

    Mega lecker und so einfach.

    Guten Morgen Mijamou,

    ich bin am Dienstag für das Dessert verantwortlich. Das Kuhfleckendessert würde ich gerne für die Kinder machen.

    Was sind Zebrawaffeln?

    Oh lecker, ich liebe schwarze Oliven, fällt mir direkt ein Grillsalat ein:

    Fusilli in Brühe kochen, derweil schwarze Oliven klein schneiden und ein

    Glas getrocknete Tomaten, rotes Pesto mit allem mischen, ne Weile

    ziehen lassen. Lecker.

    diesen Salat mache ich immer Sommer auch total gern. Ich nehm nur Minifarfalle und Dosenmais dazu.

    Kritharaki Auflauf


    250g Kritharaki (griechische Reisnudeln)

    200g Rinderhack

    200g Kuhmilchfeta

    3 EL Tomatenmark

    1 Dose geschälte Tomaten

    100g geriebener Käse (Mozzarella)

    Knoblauch

    Zwiebeln


    Nudeln al dente kochen. Ich koche sie immer in Brühe.

    Hackfleisch zusammen mit dem Tomatenmark, Knoblauch und Zwiebeln anbraten. Mit Pfeffer, Salz und Curry Würzen. Geschälte Tomaten hinzugeben und mit den Reisnudeln vermischen. Zum Schluss gewürfelten Feta unterheben. Alles in seine Auflaufform und bei 180 Grad ca. 20 min mit dem Mozzarella überbacken.

    Oh sorry, Rosenkohl ist das einzige Gemüse was ich partout nicht runterbekomme. Nicht mal riechen kann ich ihn.


    Mein liebstes und gleich einfachstes Rezept ist:


    Spaghetti mit Tomaten/Mozzarella


    Spaghetti in gut gesalzenem Wasser kochen.

    Währenddessen Zwiebel und Knoblauch in Butter andünsten.

    Tomaten und schwarze Oliven in Ministücke schneiden und ebenfalls ganz kurz anschwitzen. Die Spaghetti al dente hinzugeben und die Tomaten unterheben. Für einen kurzen Moment klein geschnittener Mozzarella oder diese Minikugeln unterheben.

    Das ganze mit frischen Pfeffer und gehobelten Parmesan servieren.

    Soooooo lecker.

    Oh ja, das hast Du wirklich schön und sehr treffend formuliert Mijamou!

    Auch ich bin froh und dankbar über das Forum und vor allem die Menschen hier. 2015 haben mir hier ganz schön viele den A…… gerettet und das werde ich nie vergessen.


    Frohe und besinnliche Zeit @all

    Ich kann dich absolut verstehen. Gute Kinderbetreuung war für mich auch das aller, aller wichtigste. Denn auch ich kann nur zur Ruhe kommen wenn meine Kinder sich wohl fühlen. Unglückliche Kinder hättet mir die Kur dermaßen verhagelt. Schau dir wirklich mal die Fachklinik Ursee an. Die Betreuung war damals wirklich ganz toll. Meine Kinder schwärmen heute noch davon. Auch von dem Schwimmtrainer, denn dort haben sie damals ihr Seepferdchen gemacht.

    Ist leider aber auch schon drei Jahre her und ich hab keine Ahnung ob die Betreuer heute noch alle da sind. So etwas steht und fällt ja auch mit dem Personal.

    Guten Morgen,

    ich hab mich in der Klinik Ursee (Schwarzwald)sehr wohl gefühlt. Meine damals fünfjährigen auch. Damals hatten wir dort ein Hallenbad, allerdings glaube ich dass das wegen der Energiekrise geschlossen wurde. Die Kinderbetreuung war großartig, einen Fußballplatz gab es auch.

    Hervorheben kann man dort auf jeden Fall auch, dass das ganze Personal sehr freundlich war. Meine Psychologin war der Hammer. Ich hatte das Gefühl sie kannte mich und meine Psyche in 30 min und konnte mich mega einschätzen.

    Mein Ziel war es damals einfach mit den Kindern gemeinsam zur Ruhe zu kommen, Zeit mit ihnen alleine zu verbringen und sehr viel nachzudenken. Ich wollte einfach meine Ruhe mitten in der Natur haben. Das wurde dort alles allemal erfüllt.


    Viel Glück bei der Entscheidungsfindung! Es gibt auch, über Google zu finden, ein Klinikbewertungsportal. Vielleicht hilft dir das weiter.

    Liebe Grüße