Beiträge von LeJoPhi

    So, der tägliche Mittaswahnsinn liegt wieder hinter mir…….


    Ich bin grad etwas am verzweifeln und brauche mal ein paar Tipps. Vielleicht sogar von Muttis die, die gleiche Situation erlebt haben.


    Meine zwei Mäuse sind jetzt 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen versuche ich sie mittags ganz behutsam an Beikost heran zu führen. Bei J klappt das auch seit dem ersten Tag super! Er hat keinerlei Probleme mit dem Löffel oder dem Schlucken und macht bereitwillig für alles den Mund auf. Bei P sieht das leider anders aus. Vom ersten Tag an schiebt er fast alles was in den Mund rein kommt wieder raus. Ich meine das kannte ich ja noch von meinem großen Sohn. Er muss es halt erst lernen usw. Aber dadurch zieht sich das füttern halt ungemein. Somit fängt J dann irgendwann an zu motzen und wie am spieß zu schreien, dann motzt und schreit P auch und schließlich geb ich verzweifelt auf höre nach ein paar Löffeln schon auf und geb ihnen die Fläschchen.
    Ich bin echt dankbar für Tipps!
    Zur Erklärung; Mittagsessen gibt es bei uns so gegen kurz nach 11 Uhr. Länger zu warten geht nicht, ist halt der Rhythmus der sich entwickelt hat.

    Ok! Ihr habt mich beruhigt! Ich denke ich werde das wohl einfach auf mich zukommen lassen. Es scheint ja wunderbar zu funktionieren. Ist vielleicht auch beruhigend für die drei wenn Nachts immer jemand da ist!

    Geplant ist das die beiden auf jedenfall noch so lange bei uns im Schlafzimmer bleiben bis die schlimmste Phase des Zahnens durch ist. Ganz einfach damit es Nachts nicht so stressig für den großen ist. Zur Zeit schlafen die Zwillinge zwar gut durch aber wenn die Zähne erst mal kommen kann sich das ja ändern.
    Der große freut sich sehr darauf das die zwei bei ihm schlafen! Kann mir das aber noch nicht so vorstellen.


    Wie macht ihr das mit dem zu Bett gehen dann? Alle zur gleichen Zeit?

    Hallo ihr Lieben,


    Ich hab da mal eine Frage an die Muttis und Vatis die neben ihren Zwillingen noch ein Geschwisterkind haben.


    Zum Verständnis kurz die "Eckdaten":
    Unsere Zwillinge sind 14 Wochen und unser großer ist vor kurzem 3 geworden.


    Derzeit schlafen die Zwillinge noch in unserem Schlafzimmer, dennoch steht ja irgendwann der Umzug in ein anderes Zimmer an. Naja und genau das bereitet mir Kopfzerbrechen. Unser Häuschen ist nämlich wirklich nur ein Häuschen und es gibt nur ein Kinderzimmer. Das bedeutet die Zwillinge müssten zum großen ins Zimmer.


    Ein größeres Haus ist geplant, jedoch finanziell erst in ein paar Jahren machbar.


    Gibt es hier jemanden mit Erfahrung was das Thema "Nur ein Zimmer" betrifft?

    Hab den Nuk Vaporisator. Das Problem ist wohl unser sehr kalkhaltiges Wasser, wodurch der schnell verkalkt und dementsprechend länger braucht. Angeblich soll er 15 Minuten brauchen, sind aber knapp über 20 _dashi_ Und ich entkalk schon immer fleißig!


    Naja, hatte mir gedacht wenn ich mit Brei anfange das dann sein uu lassen!

    Hallo ihr Lieben,


    ich muss mal kurz meiner Laune Luft machen.....
    ICH HASSE MEINEN VAPORISATOR sm-tr
    Er braucht ewig! Und dann haben meine zwei gerade auch noch die "ich will alle zwei Stunden trinken" Phase!


    Benutzt ihr einen Vaporisator oder nicht?

    Wir werden unsere Zwillinge diesen Juni auch Taufen lassen und tun dies weil es mir sehr wichtig ist. War es schon bei unserem großen. Wir lesen auch die Weihnachtsgeschichte und er möchte immer mal wieder aus der Kinderbibel vorgelesen haben. Wir sind nicht streng gläubig, aber ich möchte meinen Kindern gerne vermitteln was glaube ist und sie später selbst entscheiden lassen ob sie glauben oder nicht.


    Nur aus einem Druck heraus finde ich nicht gut.
    Würdest du dir denn die Haare grün färben nur weil andere das tun?
    Steh zu den was du möchtest! sm_daumen


    Unser großer ist jetzt 3 geworden. Er wurde mit 5 Monaten getauft und die taufe war damals fürchterlich, da die Eltern meines Mannes sich gerade getrennt hatten und mitten im Rosenkrieg waren :thumbdown: Dadurch haben wir damals auf Taufpaten verzichtet, werden dass jetzt aber nachholen mit der taufe der Zwillinge. Er bekommt während der Taufe auch noch zwei Paten und findet das ganz spannend.

    Na ja, dass Wort Haushalt streiche ich wohl vorerst auch erst mal aus meinem Wortschatz. Dann bleibt jetzt halt vieles liegen bis zum Wochenende _nullahnung_


    Tragetuch hab ich auch schon probiert, auch ein MaiTai und den Ergo Baby, leider mag der eine das überhaupt nicht und der andere nur ab und an.
    Hab mir jetzt angewöhnt, da das Wetter ja endlich etwas besser ist den großen immer mit dem Kinderwagen (Buggyboard) in den Kindergarten zu bringen und abzuholen. Sind auch immer 40 Minuten hin und zurück. Geh dann auf einem weg noch einkaufen oder einfach die große runde und bin dann gut 1 1/2 bis 2 Stunden unterwegs. Dann schlafen sie gemeinsam.
    Nachts ist das ganze zum Glück kein Problem nur tagsüber.


    Liegt aber wohl daran das der eine schon deutlich weiter in der Entwicklung ist. Längere Wachphasen, Aufmerksamer usw.

    Wow! Lieben Dank für die ganzen antworten!


    Ich denke ich werde es in ein paar Wochen wohl mal mit einem Mittagsschlaf inkl. Ritual (also ins Bett, Zimmer dunkel etc.) versuchen und das beste hoffen!
    Ansonsten bleibt wohl nur spazieren gehen, wie schon bei meinem großen Sohn als er Zähne bekommen hat!


    Man o man, mit Zwillingen merkt man erst mal auf welch hohem Niveau man mit nur einem Kind manchmal gejammert hat _bsssssss_

    Hallo ihr Lieben,


    meine Zwillinge sind jetzt 11 Wochen alt und beginnen nun ihre Umwelt wahrzunehmen und möchten bespielt werden sm_zb Darüber freue ich mich natürlich sehr! Aber beide sind zu unterschiedlichen Zeiten tagsüber wach. Schläft der eine ist der andere wach und umgekehrt. Dadurch hab ich natürlich endlich mal für jeden individuell Zeit und nutze das auch gerne aber dadurch schaff ich dann auch so gut wie niix mehr im Haushalt. Was doof ist bei einem 5 Personen Haushalt _tja_
    Wie macht ihr das? Kann man die schlafphasen synchronisieren so wie die Mahlzeiten?