Zwillinge zum verwechseln

  • Hallo zusammen,


    mir ist heute etwas echt krasses passiert! 8_h Unsere eineiigen Zwillings- Jungs Samuel und Benjamin sind jetzt 11 Wochen alt. Gleich nach der Geburt sahen sie sich gar nicht so ähnlich, was wohl durch den Gewichtsunterschied von 500g bedingt war. Seither merken wir, dass sie sich immer ähnlicher werden. Meine Mama kann sie schon eine Weile nicht mehr auseinanderhalten. Aber wir. Dachte ich zumindest. Bis heute. Hab heute erstmals meine eigenen Kinder nicht auf Anhieb auseinander halten können! Erst durch einen kleinen Kratzer, den sich Einer am Morgen selbst verursacht hatte, erkannte ich meinen Irrtum. Ist das echt wahr? Ging es euch auch schon mal so?


    LG Isabell


    sm_lichter Elias, 7 Jahre


    _mmmhro_ Janna, 5 Jahre


    _mmmhbl_ _mmmhbl_ Samuel und Benjamin, 29.01.2014, 2900 u. 3400g, 37+2

  • Ich habe meine Kinder nie gleich angezogen und bin immer dann durcheinander gekommen, wenn beispielsweise mein Mann einen umgezogen hat und Klamotten genommen hat, die ich für den anderen genommen habe.
    Also ich hätte sie immer und überall unterscheiden können, aber so auf den ersten Blick oder von hinten und weit weg...


    Auch kann ich sie heute auf vielen Fotos nicht mehr auseinander halten. Blöderweise habe ich das damals schlicht für unmöglich gehalten und deshalb auch nicht dazugeschrieben, wer das jetzt ist.

  • Hallo,


    ich trau mich es kaum zu sagen, aber ich kann meine zwei eineiigen Mädels heute oft noch nicht auseinander halten.


    Sie sind jetzt 20 Monate alt.


    Es sagen immer alle, " Na die Mama erkennt Ihre Kinder"- Nein- ich nicht 8_h


    Ich fühle mich manchmal so schlecht, weil ich mich oft vertue, vor allen Dingen wenn es schnell gehen muss.


    Es kam schon öfter vor, dass die Kinder Abends im falschen Bett waren und ich mich gewundert habe,


    warum Sie nicht schlafen. Erst der Papa ist dann drauf gekommen..... _bsssssss_


    Ich hoffe dass es bald mehr unterschiede zwischen den beiden gibt.


    Wir haben der einen im Krankenhaus noch ein Armbändchen hin, zur Erkennung und das hat Sie immer noch dran.


    Natürlich nicht das gleiche, aber immer noch ein Bändchen und das kann ich in nächster Zukunft auch nicht weglassen.


    Gruß


    Martina

  • Hallo,


    also zu beginn konnte ich sie perfekt auseinanderhalten, auch wegen dem Gewichtsunterschied von 700g und den Haaren wie du auf meinem Foto siehst. Doch mittlerweile sehen sie sich auch von den Haaren her so ähnlich, das ich öfter mal den Flaschen Namen sage und in den Autoschalen und im Kinderwagen haben sie feste Plätze, denn mit Mütze muss ich ganz genau hinschauen um zu erkennen wer wer ist. Mir hat mal jemand gesagt das es wohl wirklich mit zunehmend Alter schwieriger wird. Bei uns wäre das absolute Erkennungsmerkmal noch das kleine Muttermal an Alyssas linken Bein, das hat Isabelle nicht. LG

  • Also, ich habe zweieiige Jungs und kann da nicht so mitreden. Aber als das noch nicht raus war, meinte meine Oma, man könne ja einem der beiden einen Fußnagel bunt lackieren, wenn man auf Nummer sicher gehen will sm_B


    sm_lachen1 süß!



    Also momentan kann ich meine Hummeln noch sehr gut unterscheiden, ich bin gespannt wie sich das entwickelt. Alle anderen haben aber total Probleme damit.


    Jemand sprach das mit den festen Autositzen an...wie handhabt ihr das generell? Hat jedes Kind seinen festen Platz im Kiwa, im Auto, in der Wiege etc? Ich achte da sehr drauf weil es für mich irgendwie selbstverständlich war.

  • Es sagen immer alle, " Na die Mama erkennt Ihre Kinder"- Nein- ich nicht


    vor dieser Äußerung hat's mir auch immer gegraut. Ich hab auch ne ganze Weile gebraucht und mein Mann noch viel länger. Aber es wird besser. Je alter sie warden, desto leichter wird es :)
    Allerdings geht es mir für nen Moment immer so, wenn sie frsch bei Friseur waren :D Dann muss ich wieder 2x hinschauen.
    Mitlerweile sind wir der Meinung, dass sie sich gar nicht mehr so ähnlich sehen. Es gibt da immer so Phasen. Auf der Straße gehen die Meinungen auseinander, manche suchen krampfhaft nach Unterschieden (was auch ganz schön nerven kann) für wieder andere sehen sie komplett gleich aus.
    Ich mag immer noch gern den gegengleichen Look, also rot und blau etc. gleiches haben wir nur noch ganz selten, Geschenke von den Omas etc.

  • Hallo Isabell,


    wie Du siehst, bist Du nicht allein. Bei uns war es auch ganz am Anfang leichter, zwischendurch eher sehr schwierig und jetzt wird es für uns und nahestehende Personen wieder leichter … aber ich stelle immer wieder fest, dass ich mich da sehr von Äußerlichkeiten lenken lasse. Mein Mann zieht z.B. auch mal die Jacken verkehrtrum an und wenn ich das nicht mitkriege, lasse ich mich wirklich immer von der Jacke fehlleiten _tüüüte_


    Aber das wird …


    Viele Grüße
    Kerstin

  • Unsere sind ja (zum Glück?) zweieiig, daher haben wir das Problem gar nicht, obwohl einige Leute der Meinung sind, sie sehen sich ja soooo ähnlich. _grübelsmilie_
    Aber selbst in dicken Schneeanzügen und mit Schlupf-Mütze auf, haben wir nie Probleme gehabt sie auseinander zu halten. Nur als mal mein Mann ihnen beim Aussteigen aus dem Auto die Jacken vertauscht anders herum angezogen hat als ich morgens, habe ich erst den falschen Namen gesagt, aber sofort gestutzt, weil ich (von hinten) gesehen habe, das die Statur und das Bewegungsmuster nicht zur Jacke passt.


    Ich wollte aber hierzu was sagen:

    Jemand sprach das mit den festen Autositzen an...wie handhabt ihr das generell? Hat jedes Kind seinen festen Platz im Kiwa, im Auto, in der Wiege etc? Ich achte da sehr drauf weil es für mich irgendwie selbstverständlich war.

    Bei Autositzen haben sie feste Sitze, die allerdings von der Position manchmal von uns getauscht würden.
    Aber vor allem im Bett haben die Kinder immer mal wieder Platz getauscht. Entweder nur die Kinder, als eine Zeit lang durchs Stillen ein Kind sich als (nächtliches) absolutes Mama-Kind entwickelte und das Andere zum Papa-Kind wurde, haben wir halt als Erwachsene mit dem Kind gemeinsam Platz getauscht. Sie drehen ja im Schlaf den Kopf hauptsächlich in Richtung zu den Anderen, so dass es besser ist manchmal zu tauschen, damit das Köpfchen nicht auf einer Seite platt liegt. Gerade am Anfang, wenn sie noch viel liegen und schlafen. Wenn sie älter werden kriegen sie auch feste Schlafplätze.
    Genauso hätten wir im Kiwa ab und zu die Seiten getauscht, wenn wir einen benutzt hätten.


    LG
    Annika

  • ...unsere Jungs sehen sich auch sehr ähnlich.Mir passieren so Verwechslungen eher,wenn ich einen allein bei mir habe.Also ich wickel z.B. gerade D. und quatsche ihn aber mit dem Namen seines Bruder an _hrh_ Wenn Beide zusammen sind geschieht es seltener, denn J. ist etwas schwerer und kräftiger vom Körperbau und D. hat auch ein Muttermal am Arm. Davon abgesehen sind sie ,schon jetzt mit ihren 8 Monaten, in ihrer Körpersprache sehr verschieden.Und bisher krabbelt auch nur einer.Aber vertan haben wir uns halt auch schon genug.Ich denke,das kommt mit der Zeit,wenn sich die Charaktere der einzelnen Kinder weiter entwickeln.Ich finde es witzig,dass sie sich vom Äußeren so ähnlich sind,denn es schauen mich immer 2 Paar tiefblaue Augen an _verliebt_ LG Joryn

  • Hallo,
    mir ist das auch schon häufiger passitert. Die beiden hatten zwar am Anfang auch 700g Unterschied (mittlerweile sogar 1300g) aber besonders wenn beide eine Mütze auf haben und noch einen Schnuller im Mund sehen sie sich schon sehr ähnlich. Wenn beide nebeneinander liegen ist es etwas einfacher und Marie hat einen Miniblutschwamm unter der Nase, der aber vom Schnuller verdeckt wird.


    Unsere haben auch bei allem ihr eigenes. Angefangen bei den Bettchen über die Autositze bis hin zu Schnullern, Löffeln und Trinkbechern. Ich finde grade wenn man schon einen Menschen hat der einem so ähnlich ist (was ja auch schön ist) wie eine eineiige Zwillingsschwester, sollte man wenigstens seine eigenen Sachen haben um nich völlig mit dem anderen zu verschmelzen. Außerdem habe ich ein bisschen Sorge das die beiden, je mehr wir sie zusammen drängen, sich irgendwann voneienander befreien müssen um sich entfalten zu können.
    Gruß
    Alice

  • Hallo,
    unsere beiden Töchter sind jetzt 16 Monate alt und wir vertauschen sie immer mal wieder. Gerade von hinten kann man sie garnicht unterscheiden, wenn sie Mützen aufhaben, dann müssen wir sehr genau hinschauen. Sie tragen gleiche Kleidung, daher kommt das eben mal vor. Ich finde es aber wichtig, dass wir sie unabhängig von der Kleidung auseinanderhalten können. Unterschiedlich sind die Kopfform und teilweise die Augenfarbe.
    Im Kindergarten tragen sie Halstücher mit aufgesticktem Namen und unterschiedliche Hausschuhe. Und natürlich hat jede eine eigene Zahnbürste (die Farbe kann ich mir nur durch eine Eselsbrücke merken). Und eigene Schuhe haben sie inzwischen auch. Ihre unterschiedlichen Lieblingsstofftiere haben sie sich selber ausgesucht.
    Wir wissen übrigens nicht, ob die beiden ein- oder zweieiig sind. Es gibt Hinweise auf Eineiigkeit (Zähne kommen immer zeitgleich, Haarwirbel und Ohren sind völlig identisch) und auf Zweieiigkeit (Augenfarbe).

  • Ich hab eeeeeewwwwwwwwwwwwwiiiiiiiiiiiiiiggggggggggg gebraucht die Mäuse zu unterscheiden ( _anführ_ zweieiig _anführ_ ), in dem KH wo ich entbunden habe, habe ich über den wochenlangen Aufenthalt, viele Ärze & Krankenschwestern kennengelernt die selbst Zwilling waren oder selbst welche hatten, habe sie immer gebeten mir zu helfen, Unterschiede aufzuzeigen ... konnten sie nicht wirklich _ohno_ hat mich echt fertig gemacht!


    Irgendwann konnte ich es sm_; , es gibt aber auch heute noch VIIIIEEEEELLLLLLLLLLLEEE Momente, wo dann doch wieder nicht auf Anhieb zu erkennen ist, wer nun eigentlich wer ist sm_abklatschen ... naja egal, ich nehm es jetzt gelassener.


    In der Kita können Sie noch immer nicht unsere Mäuse unterscheiden, sie haben aber einen Trick. Sie suchen die Narbe am Finger der Einen (wurde beim Notkaiserschnitt zugefügt) und krempeln ihr dann den Pulliärmel etwas hoch _hrh_ Vorteil: Unsere Kinder werden immer beim richtigen Namen gerufen sm_peace

    Sharifa sm_cheer + Nabilah sm_cheer geboren am 31.10.2012 (eigentlicher ET am 07.01.2013)


    Naima _cooli_ 13 Jahre


    El Amin _mccool_ 19 Jahre