Kurantrag genehmigt - welche Klinik?

  • Hallo zusammen,

    Es gab ja schon ein paar threads zu diesem Thema, aber ich kann nicht mehr allzuviel dazu finden.

    Ich habe gerade einen genehmigten Kurantrag von meiner Krankenkasse bekommen und bin überglücklich - ich hätte nie damit gerechnet dass er genehmigt wird, weswegen ich mich vorher auch gar nicht weiter mit Kliniken beschäftigt habe.

    Jetzt hat die Kasse schon direkt eine Klinik angegeben, in der die Maßnahme stattfindet. Dort will ich aber nicht unbedingt hin.

    Eine Liste an Kliniken konnte (wollte?) mir die Kasse aber nicht geben. gibt es denn sowas, dass ich mal schauen kann welche vielleicht besser passt?

    Könnt ihr Kliniken für meine 3 Kids (9 und 2*7 empfehlen) ?

    Freue mich sehr über euer Schwarmwissen 🥰.


    Liebe Grüße,

    Katja

  • Hallo Katja!


    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum genehmigten Kurantrag. sm_daumen


    Stellt sich natürlich zuerst die Frage, wo du tendenziell gerne hin möchtest.

    Welche Klinik hat die Kasse denn angegeben? Warum möchtest du da nicht hin?

    Soll es ans Meer gehen? Oder in die berge?

    Wahrscheinlich irgendwie in den Ferien??? Nimmst du alle Kids mit?


    Empfehlen aufgrund meiner Erfahrungen kann ich dir die Klinik Sonnenbichl in Aschau am Chiemsee.

    Toll fand ich damals auch unsere erste Kur in Grafenau im Bayerischen Wald, Das war damals ein spezieller Kurgang nur für Zwillingseltern.

    Der Austausch hat mir echt gut getan.


    Ich fahre jetzt wieder nach Juist, denke aber das diese Klinik nicht für dich in Frage kommt, da es eine reine Mütterklinik ist.


    Was erwartest du von der Klinik?

  • Hallo Anca,


    Vielen Dank für die schnelle Antwort und deine Empfehlungen! Um ehrlich zu sein habe ich mir vorher kaum Gedanken gemacht, wo es vielleicht hingehen könnte… und jetzt muss ich ja in 4 Wochen Widerspruch einlegen.

    Meer wäre toll, ich fürchte nur die Anreise ist doch etwas weit. Berge ist mindestens genauso schön. Meine KK hat die Klinik im Odenwald bestimmt, aber das ist um die Ecke… da habe ich nicht das Gefühl woanders zu sein…

    Ich nehme alle 3 Kids mit. Das ist mir auch wichtig, denn ich hätte gerne außerhalb unseres Alltags, der oft stressig ist und wenig Zeit erübrigt, gerne etwas quality time und positive Erfahrungen mit allen Kids.

    Die Interaktion ist mir also wichtig, und dass die Kinder gut betreut sind, es einen Fußballplatz gibt ;) und ggf Optionen zum schwimmen gehen. Schlimm wäre, ich müsste mir ständig anhören, dass die Kids lieber zu Hause bei ihren Freunden wären… :(

    Die Klinik für Zwillinge habe ich gerade auch gesehen, das klingt grundsätzlich nicht schlecht, und werde ich nochmal überdenken. Wir haben hier auch ständig streitereien und Rivalitäten zwischen allen dreien, vielleicht bringt das nochmal neue Erkenntnisse.

    Habe mir gerade mal das Haus Sonnenbichl angesehen - das klingt auch toll, ist jetzt aber schon für fast ein Jahr ausgebucht..


    Falls dir noch etwas an Empfehlungen oder aus der Erfahrung heraus einfällt worauf ich achten sollte - ich bin sehr dankbar :)


    Liebe Grüße

    Katja

  • Guten Morgen,

    ich hab mich in der Klinik Ursee (Schwarzwald)sehr wohl gefühlt. Meine damals fünfjährigen auch. Damals hatten wir dort ein Hallenbad, allerdings glaube ich dass das wegen der Energiekrise geschlossen wurde. Die Kinderbetreuung war großartig, einen Fußballplatz gab es auch.

    Hervorheben kann man dort auf jeden Fall auch, dass das ganze Personal sehr freundlich war. Meine Psychologin war der Hammer. Ich hatte das Gefühl sie kannte mich und meine Psyche in 30 min und konnte mich mega einschätzen.

    Mein Ziel war es damals einfach mit den Kindern gemeinsam zur Ruhe zu kommen, Zeit mit ihnen alleine zu verbringen und sehr viel nachzudenken. Ich wollte einfach meine Ruhe mitten in der Natur haben. Das wurde dort alles allemal erfüllt.


    Viel Glück bei der Entscheidungsfindung! Es gibt auch, über Google zu finden, ein Klinikbewertungsportal. Vielleicht hilft dir das weiter.

    Liebe Grüße

  • Ach herrje, das ist ja schwieriger als gedacht! Vielen Dank für die vielen Anregungen!! Ich habe mir jetzt auf die Schnelle ein paar Kliniken angeschaut, die ich auch ganz ansprechend fand (Grafenau, Wiefelstede, Norddeich, und noch eine im Allgäu)- liest man dann aber die Bewertungen, dann muss man gefühlt von vorne anfangen!

    Ich habe gar keine so großen Ansprüche - Mir ist wichtig, dass die Kinder während der Anwendungen da gut betreut sind und ich auch Zeit für sie habe. Wenn ihnen dort langweilig ist oder sie nicht in die Betreuung wollen brauche ich gar nicht erst hin.

    Zumal die 3 Ja doch schon ein wenig älter sind und es für den Großen einfach etwas geben muss.

    Wenn es noch ultimative Tipps von euch gibt immer gern!

    Zumal ich mich irgendwie unter Druck gesetzt fühle, da ich ja in 4 Wochen dem Vorschlag der KK widersprechen muss und jetzt 2 Wochen durch den Urlaub wegfallen..

  • Du hast generelles Wahlrecht, ich glaube nicht, dass du das zwingend begründen musst. Die Genehmigung der Kur gilt 6 Monate, in dieser Zeit solltest du fahren.

    Im Haus am Meer haben sich meine Jungs auch als fast 10 jährige noch sehr wohl gefühlt.

    Wenn du nicht unbedingt während der Ferien fahren willst/ musst, dann bekommst du vermutlich leichter einen Platz. Prinzipiell sind die Kinder in der Zeit von der Schule "befreit", soll heißen die Schule kann sich nicht weigern. Du musst entscheiden, ob es für deine Kinder okay ist zu fehlen. Sie bekommen Material von der Schule mit, in Zingst waren dann ca 2 Stunden am Tag "Schulzeit" in der die Kinder ihre Aufgaben bearbeitet haben.

  • Ach so, zu den Bewertungen

    Es ist ja sehr individuell, was man gut und wichtig findet, Bewertungen sind natürlich ein Anhaltspunkt, aber prinzipiell musst du auch da überlegen, wäre dieser Punkt für mich wichtig oder interessiert mich das eher nicht...

  • Bewertungen werden ja tendenziell eher von den Unzufriedenen geschrieben.

    Eine Kur ist kein Urlaub und das verstehen einige auch nicht.

    Fahren deine Kinder als Begleit- oder Therapiekinder mit? Bei zweiten wäre die Indikation wichtig.

    Hast du eine bestimmte Indikation? Dann wäre das auch wichtig.

    Ich fand Carolinensiel toll, für meine Tochter war das aber eher der Start in die Essstörung. Ich habe auch keinen Vergleich weil wir nur einmal inMutter Kind Kur waren. Wir waren außerhalb der Ferien und den Kindern hat die Abwesenheit in der Schule nicht geschadet.

  • Hallo Katja!


    War das Wochenende unterwegs. Jetzt komme ich endlich dazu dir zu schreiben....

    Mir ist wichtig, dass die Kinder während der Anwendungen da gut betreut sind und ich auch Zeit für sie habe. Wenn ihnen dort langweilig ist oder sie nicht in die Betreuung wollen brauche ich gar nicht erst hin.

    Ganz ehrlich....meiner Meinung nach ist das nicht der richtige Ansatz.


    Die Kur ist für dich. Du sollst dich erholen, so dass du für die nächsten Jahre wieder Kraft tanken kannst um den Alltag zu bewältigen.

    Daher gehört für mich in erster Linie dazu, dass du diese Wochen für dich nutzt.

    Nimm dir für dich Zeit.

    Für Sachen, für welche du sonst keine Zeit hast...Sport,Lesen,Wandern,....Nutz die Zeit auch zum Erfahrungsaustausch mit den anderen Müttern.

    Das ist sooooo wichtig!!!

    Deine Kinder sind m.E. alt genug, um in der Kinderbetreuung zu bleiben und sollten auch verstehen, dass du diese Zeit für dich brauchst.

    Also geh bitte nicht gleich nach einer Anwendung in die Kita und hole sie ab.

    In der Regel finden sie eh schnell Anschluss und wollen mit ihren Freunden zusammen sein.


    Du hattest dir eine Klinik im Allgäu angeschaut...in Scheidegg???

    Da war eine Freundin von mir und war hellauf begeistert. Auch ihr Sohn wollte nicht wieder heim.

    ich kann sie gern mal fragen, wie die Klinik genau hieß.


    Noch kurz zu den Bewertungen...Da muss ich Antje vollkommen recht geben. In der Regel wird tatsächlich nur über das Negative berichtet.


    Gibt es bei euch in der Nähe vielleicht Caritas,Müttergenesungswerk o.ä. Stellen, welche Kurberatung anbieten?

    Die können dir auch sehr gut weiterhelfen.


    Die Genehmigung der Kur gilt 6 Monate, in dieser Zeit solltest du fahren.

    Also vielleicht ist das ja von Kasse zu Kasse verschieden. Meine Bewilligung galt diesmal sogar für 12 Monate.

  • Habe mir gerade mal das Haus Sonnenbichl angesehen - das klingt auch toll, ist jetzt aber schon für fast ein Jahr ausgebucht..

    Hab eben mal geschaut,,,

    Da sind im April/Mai/Juni noch Plätze frei.

    Da du schon eine Zusage der Kasse hast, sollte es kein Problem sein, da einen Platz zu bekommen.

    Mir hat es damals super gut gefallen, auch die Kids haben sich mit Tränen in den Augen verabschiedet.

  • Bei uns (Wiefelstede) war es so, dass man ganz individuell vereinbaren konnte, ob man die Kinder mal eher abholen wollte oder auch zwischendurch. Sie haben auch gefördert, wenn man mal nur was mit einem kind machen wollte. Meine Kinder allerdings waren da anderer Meinung, die haben mich auch schon mal wieder weggeschickt, weil sie weiter spielen wollten oder ihre Freunde noch nicht abgeholt wurden.

    Es bleibt aber ja auch so genug gemeinsame Zeit, weil der Alltagsstress ja entfällt.

    Schulbetreuung hat auch gut geklappt, wobei das ja nur auf Wissenserhaltung ausgelegt ist, nicht auf neuen Stoff.

    Meine Kinder waren nur Begleitkinder, aber ich habe bei anderen mitbekommen ,dass auch die Anwendungen der Kinder vom Kinderhaus organisiert wurden.


    Ich fand es wirklich spitze und würde gerne nochmal hin, aber in beiden Kurgängen waren auch Leute, die abgebrochen haben und alles sch ... fanden.

  • Meine Kinder sind offiziell nur begleitkinder, wobei ich für mein kleineres zwillingsmädchen genauer schauen werde, dass sie auch gut aufgehoben ist. Sie wird erst jetzt eingeschult, hat förderbedarf und eine Integrationskraft und kämpft mit div. Ängsten und Unsicherheiten, ist kleinwüchsig…. Also da haben wir schon Programm. Aus den Gründen wäre mir lieber wir könnten anteilig in den Ferien gehen, damit sie nicht den Anschluss in der Schule verliert.

    Ansonsten gehe ich auch davon aus, dass - sofern die Betreuung gut ist - die Kinder dort gerne sind. Mir geht es auch nicht darum sie schon ganz früh abzuholen, sondern darum mit ihnen ab und an quality time zu verbringen und gemeinsam etwas schönes zu erleben, wenn sie es wollen. Das, was eben zu Hause kaum möglich ist.

    Wovor ich Angst habe ist, dass sie sich dort nicht wohl fühlen - dann habe ICH nämlich auch keine Ruhe und Erholung.

    Vielleicht ist diese Sorge unbegründet, aber bei vielen Bewertungen wurde die Betreuung ‚bemängelt‘ .


    anca, ja, sehr gern würde mich interessieren wie es in Scheidegg war und in welchem Haus sie da war. Das Haus klingt auch super - es war zwar ein größeres (wollte ich eig nicht so gern), aber vielleicht hat es dadurch auch mehr Optionen für die Kids. Haus Maximilian hat auch schöne bastel/spielzimmer mit Puppenhaus, das wäre super für die kleinste. Der große braucht Bewegung und einen Fußballplatz;-)


    Wiefelstede klingt aber auch toll für die Kids, bleibt in der engeren Auswahl 😃


    Meine Kur kann ich auch bis 12 Monate antreten. Ich muss jetzt nur in 4 Wochen der vorgeschlagenen Klinik widersprechen. Da kam jetzt auch schon ein einladungsschreiben für April - natürlich außerhalb der Ferien…

  • Ich kann dich absolut verstehen. Gute Kinderbetreuung war für mich auch das aller, aller wichtigste. Denn auch ich kann nur zur Ruhe kommen wenn meine Kinder sich wohl fühlen. Unglückliche Kinder hättet mir die Kur dermaßen verhagelt. Schau dir wirklich mal die Fachklinik Ursee an. Die Betreuung war damals wirklich ganz toll. Meine Kinder schwärmen heute noch davon. Auch von dem Schwimmtrainer, denn dort haben sie damals ihr Seepferdchen gemacht.

    Ist leider aber auch schon drei Jahre her und ich hab keine Ahnung ob die Betreuer heute noch alle da sind. So etwas steht und fällt ja auch mit dem Personal.